Methoden wie Aufstellungen, Skalierungen, Visualisierungen, das gemeinsame Malen oder die Arbeit mit dem inneren Team zeichnen die Systemische Arbeit im persönlichen Gespräch aus. Glücklicherweise lassen sich, mit und auch ohne Hilfe von digitalen Tools, viele der systemischen Methoden in Videosettings übertragen um gut mit den Ratsuchenden im Kontakt zu bleiben.
WeiterlesenAutor: admin
„Die Beratung der Zukunft“ – Was wir und unsere Organisationen brauchen, um Blended Counseling umsetzen zu können
Wie lassen sich persönliche Gespräche mit digitalen Zugängen verbinden? „Blended Counseling“ kombiniert verschiedene Kommunikationskanäle, um flexible und niederschwellige Beratung anzubieten – angepasst an die Bedürfnisse der Klientel und die Anforderungen der Beratenden.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz in der Online-Beratung: Wo begegnen wir ihr?
KI ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist in unserer Arbeitswelt angekommen, sei es in der direkten Beratung oder im Hintergrund. Sie öffnet Türen für Ratsuchende, unterstützt beim Schreiben von Mails, hilft beim Recherchieren und wird zunehmend zu einem Werkzeug im Alltag. Im Webinar werden wir uns mit der Geschichte der KI in der Beratung, den technischen Grundlagen, Bias, Prompten und dem AI-Act beschäftigen und üben.
WeiterlesenWorte verbinden: Professionelles Schreiben in der Online-Beratung
Wie gelingt es, klar, empathisch und verständlich zu schreiben? Hier sind Strategien und Tipps für einen Schreibstil, der in der Online-Beratung wirkt.
WeiterlesenZertifizierte Weiterbildung: Künstliche Intelligenz in der Beratung – Tools gezielt einsetzen
In dieser zertifizierten Weiterbildung lernen Sie, wie KI-gestützte Tools die Beratungsarbeit bereichern, erleichtern und effektiver gestalten können und Beachtung des Datenschutzes. Nutzen Sie KI als Werkzeug für moderne, effiziente Beratung!
Weiterlesen„Beratung macht jetzt der Roboter?“ – Wie KI uns in der textbasierten psychosozialen Beratung unterstützen kann
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert auch die Welt der Online-Beratung. Textgeneratoren haben sich als Werkzeuge etabliert. Im Webinar erkunden wir, wie KI-Tools in der Beratungspraxis genutzt werden können, sei es für die Informationsbeschaffung, Recherche oder in der tatsächlichen psychosozialen Onlineberatung.
WeiterlesenWeltsuizidpräventionstag 2024
Heute, am 10. September 2024, jährt sich der Weltsuizidpräventionstag zum 22. Mal. Dieser von der WHO 2003 ins Leben gerufene Tag erinnert daran, dass Suizid nach wie vor eines der größten globalen Gesundheitsprobleme ist.
WeiterlesenBlended Counseling: Was wir und unsere Organisationen brauchen es erfolgreich umzusetzen
Entdecken Sie die Vielfalt der Beratungsmethoden – von Face-to-Face bis zu digitalen Kanälen wie Video, Mail, Chat und Sprachnachrichten.
WeiterlesenErste-Hilfe-Turbo: Ressourcen online aktivieren und stärken
Im Online-Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ratsuchende gezielt dazu anregen können, hilfreiche Ressourcen zu erkennen oder Wege dorthin aufzuzeigen.
WeiterlesenDie Krisen-Kompass App: Ein Erste-Hilfe-Koffer für die Hosentasche
Die Krisen-Kompass App der TelefonSeelsorge ist ein digitaler Notfallkoffer, der in dunklen Momenten des Lebens eine wertvolle Stütze bietet.
Weiterlesen