„Ist hier eine echte Person? Bist du ein echter Mensch?“

In den letzten Monaten starten mehr und mehr Dialoge in den Chaträumen der TelefonSeelsorge, als ob sich die Menschen durch die Nebelwand der Digitalisierung tasten würden. Im November 2022, mit der kostenlosen Verfügbarkeit des Chatbots ChatGPT, hat eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz begonnen. ChatGPT ist darauf trainiert, natürliche Sprache zu verstehen und menschenähnliche Konversationen zu führen.

Weiterlesen

Kommunikationsfallen im Chat: Verstehen und verstanden werden

Chatten ist eine der beliebtesten Formen der Online-Kommunikation und wird in vielen Beratungsstellen auch als ein Format der Online-Beratung genutzt. Anders als in anderen Online-Beratungsformaten kommt es im Chat häufiger zu Missverständnissen, da die schriftliche Kommunikation auf Tonfall und Körpersprache verzichtet, wodurch Missverständnisse leichter entstehen können.

Weiterlesen

Umgang mit suizidalen Ratsuchenden in der Onlineberatung

Die Niederschwelligkeit und Anonymität des online Angebotes macht es vielen suizidalen Menschen erst möglich sich zu trauen Kontakt aufzunehmen und Hilfe zuzulassen. Lassen Sie uns gemeinsam genau erkunden: Wie können Sie hilfreich wirken und was gilt es unbedingt zu beachten? Welche konkreten Interventionsstrategien gibt es? Wo liegen die Grenzen?

Weiterlesen