Die Krisen-Kompass App der TelefonSeelsorge ist ein digitaler Notfallkoffer, der in dunklen Momenten des Lebens eine wertvolle Stütze bietet.
WeiterlesenAutor: admin
Online-Beratung: Die Zukunft der psychosozialen Unterstützung
In unserer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Online-Beratungsformate immer mehr an Bedeutung. Besonders für Jugendliche und junge Erwachsene sind sie oft der bevorzugte Weg, um Hilfe und Unterstützung zu suchen. Doch was macht Online-Beratung so attraktiv und wie funktioniert sie? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Weiterlesen„Ist hier eine echte Person? Bist du ein echter Mensch?“
In den letzten Monaten starten mehr und mehr Dialoge in den Chaträumen der TelefonSeelsorge, als ob sich die Menschen durch die Nebelwand der Digitalisierung tasten würden. Im November 2022, mit der kostenlosen Verfügbarkeit des Chatbots ChatGPT, hat eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz begonnen. ChatGPT ist darauf trainiert, natürliche Sprache zu verstehen und menschenähnliche Konversationen zu führen.
WeiterlesenVertiefungsseminar: Systemische Videoberatung auf Fortgeschrittenenniveau
Dynamik der Videoberatung: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Handhabung der speziellen Dynamiken, die die Beratung per Video mit sich bringt. Praxisnahe Anwendungen: Erfahren Sie mehr über den Umgang mit verschiedensten Beratungssituationen, von Einzelgesprächen bis hin zu komplexen Gruppenszenarien.
WeiterlesenKommunikationsfallen im Chat: Verstehen und verstanden werden
Chatten ist eine der beliebtesten Formen der Online-Kommunikation und wird in vielen Beratungsstellen auch als ein Format der Online-Beratung genutzt. Anders als in anderen Online-Beratungsformaten kommt es im Chat häufiger zu Missverständnissen, da die schriftliche Kommunikation auf Tonfall und Körpersprache verzichtet, wodurch Missverständnisse leichter entstehen können.
WeiterlesenInhouseschulungen – mehr digitale Kompetenz durch berufliche Weiterbildung
In unserer Welt, die immer digitaler und vernetzter wird, reicht eine klassische Beratungskompetenz allein nicht aus – digitale Souveränität und KI-Wissen sind gefragt! Unsere Inhouseschulungen vermitteln praxisnahes Wissen zu den digitalen Beratungsformaten wie Mail, Chat, Video und Sprachnachrichten.
WeiterlesenZertifizierte Weiterbildungen für digitale Beratungsformate
Unsere Intensivkurse sind sowohl für erfahrene Beraterende als auch für Neueinsteigende in das Feld der digitalen Beratung konzipiert.
WeiterlesenZertifizierte Weiterbildung: Mailberatung – klar, sicher und einfühlsam schreiben
In der digitalen Welt ist die Mailberatung eine Schlüsselkompetenz für Fachkräfte, die ihre Beratungsdienste erweitern möchten. Unser Intensivkurs zielt darauf ab, Ihnen umfassende Sicherheit und Effizienz in dieser spezifischen Form der digitalen Beratung zu vermitteln.
WeiterlesenZertifizierte Weiterbildung: Chatberatung – Flexibel, direkt und professionell
Die Chatberatung bietet durch ihre Echtzeitkommunikation direkte Unterstützung und ermöglicht es, Anliegen sofort zu klären. Stärken Sie Ihre Chatkompetenz und gestalten Sie digitale Dialoge souverän!
WeiterlesenUmgang mit suizidalen Ratsuchenden in der Onlineberatung
Die Niederschwelligkeit und Anonymität des online Angebotes macht es vielen suizidalen Menschen erst möglich sich zu trauen Kontakt aufzunehmen und Hilfe zuzulassen. Lassen Sie uns gemeinsam genau erkunden: Wie können Sie hilfreich wirken und was gilt es unbedingt zu beachten? Welche konkreten Interventionsstrategien gibt es? Wo liegen die Grenzen?
Weiterlesen