Hintergrund: KI ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist in unserer Arbeitswelt angekommen, sei es in der direkten Beratung oder im Hintergrund. Sie öffnet Türen für Ratsuchende, unterstützt beim Schreiben von Mails, hilft beim Recherchieren und wird zunehmend zu einem Werkzeug im Alltag. Im Webinar werden wir uns mit der Geschichte der KI in der Beratung, den technischen Grundlagen, Bias, Prompten und dem AI-Act beschäftigen und üben.
Schwerpunkte:
- Entwicklungsgeschichte der KI für die Beratung
- Sprachmodelle & Chatbots
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten
- Kritische Reflexion: KI-Halluzinationen – Bias
- Rechtliche Rahmenbedingungen (AI-Act)
- „Human in the Loop“-Konzept
- Prompting: Strategien und Techniken
- Praktische Beispiele und Anwendungsszenarien
Termin: Mittwoch, 25.06.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Kurs BK.W.1.25
Ort: Das Online-Webinar findet über Zoom statt. Der Zugang wird vor dem Seminar per E-Mail verschickt.
Dozentin: Birgit Knatz, Institutsleiterin für Online-Beratung
Teilnahmevoraussetzungen und -begrenzung: Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien sind erforderlich
Kosten: 110,00 €
Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Kursbeginn
Storno: Bis 2 Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenfrei. Danach wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Kontakt: info@schreiben-tut-der-seele-gut.de